So machen Sie Ihre Immobilie fit für den Frühling

Noch ist es kühl, aber die Tage werden schon wärmer. So langsam wird es Zeit, Ihre Immobilie auf den Frühling/Sommer vorzubereiten. An diese Maßnahmen sollten Sie jetzt denken:

Heizung

Die Heizperiode nähert sich dem Ende. Je nach Heizanlage sollten Sie nun daran denken, diese auf Sommerbetrieb umzustellen. Und eine weitere Frage stellt sich: Wie alt sind Ihre Heizkörper? Denn jetzt, wo diese nicht mehr täglich heiß werden, ist der optimale Zeitpunkt, um sie einmal zu reinigen und ggf. neu zu lackieren. Das gibt Ihnen auch die Gelegenheit, mal wieder einen Blick in Ihr Eigentum zu werfen…

Solaranlage

Dieser Tipp ist besonders wichtig, denn hier geht es um bares Geld. Nicht nur IM Haus haben Sie an Vieles zu denken – vergessen Sie nicht die Solaranlage auf dem Dach! Denn zwischen März und Oktober erzielt diese fast 80 Prozent Ihres Jahresertrags – da wäre es doch ärgerlich, wenn sie wegen Schäden oder Verschmutzungen nicht richtig funktioniert! Die meisten Schäden entstehen nämlich im Herbst/Winter. Eine einfache Möglichkeit ist, die Erträge mit denen des Vorjahresmonats zu vergleichen. Das bietet aber nicht unbedingt Sicherheit. Besser ist es, selbst einen Blick auf das Dach zu riskieren. Ohnehin ist eine jährliche Inspektion durch einen Profi empfohlen. Der sollte unbedingt auch für Reparatur und Reinigung sorgen, denn dafür ist Fachkenntnis nötig!

Garten

In den Außenanlagen beginnt es nun natürlich zu sprießen. Und hier heißt es: Währet den Anfängen! Denn was Sie heute schleifen lassen, wird schon in wenigen Wochen sehr unschön aussehen. Wichtige Punkte sind zum Beispiel Unkraut in den Fugen, aber auch Hecken und Sträucher. Zwar ist nun die „laubfreie Zeit“ vorbei, in der Sie Bäume problemlos fällen dürfen. Doch ein Rückschnitt Ihrer Hecke kann jetzt noch getätigt werden, bevor die Brutsaison der Gartenvögel so richtig losgeht.

Also, vergessen Sie nicht diese drei Punkte, um Ihr Eigentum in einem optimalen und gepflegten Zustand zu halten!